Unsicherheit und Komplexität sind immer mehr das „new normal“. Strategiearbeit wird fluide. Zwei Konzepte kommen zusammen: Die Vision – sie gibt eine langfristige…
Projektmanagement ist in vielen Unternehmen mittlerweile eine bewährte Praxis, ein Commodity. Gleichzeitig sind Projekte „das“ Instrument zur effizienten Umsetzung von Änderungen und Neuerungen.…
Flexibler arbeiten und besser auf Veränderungen reagieren zu können – das ist die Grundidee agiler Entwicklungsprozesse. Lean | agile Arbeitsweisen und die Prinzipien…
Werte und Führungsprinzipien sind üblicherweise im Unternehmen formuliert. Grundsätzlich werden die definierten Werte auch im Unternehmen akzeptiert. Die Unterschiede liegen eher darin, wie…
Der ständige und beschleunigte Wandel stellt neue Herausforderungen an die Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit von Organisationen. Traditionelle Methoden richten sich eher auf komplexe Change-Programme…
Ein Produktbereich eines Finanzdienstleister hat die Managementverantwortung für ein wirtschaftliches, wettbewerbsstarkes Produktportfolio. Mit den bisherigen Arbeitsweisen (eher reaktiv-passiv, abgrenzend und risikoavers) ist dies nicht…
Eine der größten Inhouse Consulting Units – Konzernführungskräfte, Young Professionals und frühere externe Berater – haben sich zu einer erfolgreichen, globalen Strategie- und…
Eine neue IT-Einheit ist nach einer Fusion mehrerer Unternehmen strategisch auszurichten, strukturell und prozessual zu entwickeln.Die Beratung begleitet die Integration der IT-Bereiche. In…
Eine neu gegründetes Technologieunternehmen steht nach Anfangsjahren mit starkem Wachstum vor neuen Anforderungen. Größe und Komplexität erfordern andere Führung und Organisationsprinzipien. Die Beratung konzipiert…
OKR´s (Objectives and Key results) werden häufig als „Google-Methode“ oder auch als ein modernes, agiles Führungssystem beschrieben. Wesentliches Merkmal ist eine stringente Abstimmung…
Auf dem Weg zu einer flexibleren, zukunftsfähigen Organisation initiiert eine Bank eine interne „Agile Community“, die die agile Transformation des Unternehmens beständig anfeuert…
Traditionelle Unternehmen lernen, agiler und kollaborativer zu arbeiten, um dem zunehmendem Tempo, den wachsenden Kundenanforderungen und einem turbulenteren Geschäftsumfeld gewachsen zu sein. Stärker…
In der Praxis wird immer häufiger deutlich, daß die Anwendung der gängigen Frameworks, Prozesse und Organisationsmodelle nicht immer die passende Lösung darstellt. Zudem…
Eric Ries, Autor des Bestsellers The Lean Startup, kündigt die neuen Bücher The Leader´s Guide und The Startup Way an. Inhaltlich gedacht als…
Kürzlich haben sich Netzwerkpartner und Kunden zu einem „Design Thinking Experience Day“ getroffen. Gearbeitet wurde dort genau so, wie wir es Kunden vorschlagen:…